pt-Führungskonzept
Denn Führung braucht Konzept.
(1-Tages-Training für 199,00 € zzgl. gestzl. MwSt.)
Ein kleiner Einblick in das pt-Führungskonzept

Was ist das
pt-Führungskonzept?
Per Definition ist ein Konzept ein klar umrissener Plan, ein schlüssiges Programm für ein spezielles Vorhaben. Hinter dem pt-Führungskonzept steckt genau das: Ein klares Ziel für Führungskräfte, sich mit ihrer aktuellen Führungsposition auseinanderzusetzen.
✓ Ganztägiges Selbsttraining
✓ Entwicklungstool
✓ Analysetool
❙❙► Sie können jederzeit starten und pausieren
Das pt-Führungskonzept ist ein Werkzeug aus Online- und Offline-Elementen. Über den Login auf unserer Onlinepräsenz stehen Videos und Anleitungen bereit. Zudem erhalten Sie ein ausführliches Arbeitsheft und eine Gesamtauswertung, mit denen Sie intensiv von Zuhause aus individuell in Ihrem 1-Tages-Selbsttraining an Ihrer Führungskompetenz arbeiten. Am Ende der Kapitel werden Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt und es ergeben sich Erkenntnisse, Anpassungsmöglichkeiten und Maßnahmen für Ihren zukünftigen Führungsalltag.

Jedes Unternehmen und jede Organisation verfolgt Ziele, aus denen sich „Unterziele“ für einzelne Bereiche, Teams usw. ableiten lassen. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Menschen Arbeitsleistungen erbringen, diese dauerhaft aufrechterhalten und gegebenenfalls andersartige Anforderungen erfüllen. Sprich, sie müssen ihren Job machen.
Im pt-Führungskonzept definieren wir Führung nach dem Kernmodell der komplementären Führung von Prof. Dr. Boris Kaehler.
Doch Menschen sind nicht perfekt. Aus den verschiedensten Gründen kann es passieren, dass Arbeitsleistungen nicht mehr passen und Anforderungen nicht mehr erfüllt werden. Genau in diesen Momenten, in denen die Selbstführung der MitarbeiterInnen versagt, braucht es Führungskräfte bzw. Führungsakteure, die dauerhaft darauf achten, dass die Zielstellungen von Führung erreicht werden und die Leistungserbringung im Blick haben.
„Was ist Führung?“
„Warum brauchen wir Führung in Unternehmen und Organisationen?“
„Warum gibt es Sie als Führungskräfte?“
Was schafft das pt-Führungskonzept?
✓ Auseinandersetzung mit Ihrer gegewärtigen Führungssituation
✓ Aufdeckung von Optimierungsmöglichkeiten
✓ Ableitung von Erkenntnissen, Anpassungsmöglichkeiten und Maßnahmen

Was erwartet Sie?
8 Handlungsfelder
Sie durchlaufen 8 Handlungsfelder, die beschreiben, was Führung leisten sollte, um nachhaltig die „Produktivität“ im Team zu gewährleisten.
24 Teilaufgaben
Jedes Handlungsfeld beinhaltet 3 Teilaufgaben, die Sie hinsichtlich Erfüllungsgrad und Erfüllungsqualität selbst einschätzen werden.
Kompetenzen & Ressourcen
Dabei spielen Ihr individueller Anteil an der Erfüllung, die investierte Zeit und die entsprechenden Kompetenzen & Ressourcen zur Erfüllung eine wesentliche Rolle.
Interpretation & Ergebnis
Jedes Handlungsfeld schließt mit einer ersten Interpretationsstufe ab. Nachdem alle Handlungsfelder bearbeitet wurden, gibt es 3 weitere Ergebnisstufen. Das Ergebnis wird Ihr individuelles Führungskonzept sein – eine Bestätigung und/oder mögliche Entwicklungspotentiale, die Sie dann Stück für Stück in Ihrem Führungsalltag einbauen können.
Führung gibt Orientierung.
Handlungsfeld 1
Nur wenn alle wissen, zu welchen Bedingungen und in welchem Rahmen es wohin gehen soll, werden die Zielstellungen von Führung erreicht.
Orientierung geben heißt, über Strategien, Normen, Regeln und die Lage des Unternehmens zu informieren.
Dabei sind personelle Vielfalt und Kulturstandards (Werte, Normen, Regeln) auf Produktivität ausgerichtet und werden bei Personalmaßnahmen berücksichtigt.
Dafür sind Umgangsformen sowie Verhaltensregeln zu definieren, zu kommunizieren und zu kontrollieren.
Handlungsfelder
Teilaufgaben
Arbeitsseiten
Innovatives Format
On-/Offline Hybrid
Wir führen Sie mit dem pt-Führungskonzept online durch die gesamte Analyse und geben Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie zum Ziel gelangen. Sie arbeiten alles in Ihrem persönlichen Arbeitsheft aus und übertragen es in Ihren Ergebnisbogen. Sie entscheiden, wie intensiv Sie dieses Angebot nutzen und wie Sie mit Ihren Ergebnissen im Nachgang umgehen. Sie können alles an einem Tag durcharbeiten, aber auch Etappenweise – Sie entscheiden.
Stimmen zum pt-Führungskonzept
„Das Analysetool ist auf den ersten Blick sehr umfangreich, es führt einen aber sehr gut durch die Themen. Die Anleitungen per Video finde ich sehr hilfreich und gelungen, sie ersetzen aber nicht die persönliche Präsentation und Interaktion mit euch.“
„Das Führungskonzept führt solche Themen wie z. B. Bestbesetzung bewusst vor Augen und lässt sie genauer durchdenken. Solche Themen turnusmäßig zu prüfen, ist ein guter Impuls. Die Selbstanalyse und die damit verbundene ganzheitliche Sicht sowie die Impulse mich komplett damit auseinanderzusetzen waren sehr hilfreich. Das ist mit dem Führungskonzept gut gelungen.“
„Das pt-Führungskonzept ist sehr umfangreich, liefert dafür aber ganzheitliche
Denkanstöße und selbsterarbeitete Umsetzungsimpulse, um relevante
Führungsthemen anzugehen.“
Mehr Wissen mit dem pt-Führungskonzept
Weiterbildung an. Büroalltag aus.
Mehr Wissen mit dem pt-Führungskonzept
Weiterbildung an. Büroalltag aus.
(1-Tages-Training für 199,00 € zzgl. gestzl. MwSt.)

Wer sind wir?


Wir haben pt-training gegründet, um Menschen bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, Kompetenzen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu unterstützen. Für uns steht im gesamten Prozess jederzeit das „Mehr“ im Vordergrund. Dabei sind kontrastlose Seminare und eintönige Schulungen für uns keine Option. Als erfahrene Trainer begleiten wir seit über 10 Jahren Fach- und Führungskräfte durch dynamische Trainings und lebendige Workshops, damit sie ihren beruflichen Alltag noch bewusster und effizienter meistern. Wir wollen, dass Sie sich Ihrer Stärken und Potenziale bewusst werden, um diese auch über unsere gemeinsamen Trainingsformate hinaus weiterzuentwickeln. Know-how vermitteln kann jeder Trainer, dies mit Begeisterung und Spaß an der Sache zu tun, ist unsere Leidenschaft.